EISVOGEL Hubert Bernegger GmbH
Breitenau 109, 4591 Molln, Österreich
Tel: +43 7584 3090 - 0
Fax: +43 7584 3090 - 10
office@eisvogel.at
eisvogel.at
<- Zurück zu: Presse & Aktuelles
23.06.2017

Die Regenbogenforelle - unser Fisch des Monats


Forelle

Die Regenbogenforelle (Oncorhynchus mykiss) ist ein ursprünglich aus Nordamerika stammender Salmonide, der in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts in England als Speisefisch für den Königshof gezüchtet und ab 1882 teichwirtschaftlich erzeugt wurde. Mangels naturschutzrechtlicher Einschränkungen wurde sie auch als Angelfisch in den freien Gewässern Europas eingebürgert und gehört heute zum ‚normalen‘ Fischbestand in vielen Bächen und Flüssen sowie in vielen Baggerseen.

Regenbogenforellen sind ausgezeichnete Speisefische, die in Teichwirtschaft gezüchtet werden. Sie eignen sich dazu etwas besser als andere heimische Forellenarten, zumal sie auch höhere Wassertemperaturen vertragen (bis 25 °C).

Regenbogenforellen werden bis zu 80 cm lang und 10 kg schwer. Entlang der Seiten ist ein rötlicher Streifen erkennbar, besonders bei jüngeren Männchen in der Laichzeit. Die Regenbogenforelle ähnelt mit ihrem ausgeprägten Muster von schwarzen Punkten der einheimischen Bachforelle, hat aber einen kleineren und spitzeren Kopf mit einem weiter hinten liegenden Unterkiefer. Das Vorhandensein schwarzer Punkte auch auf der Rückenflosse unterscheidet sie von jungen Huchen.

 

Für Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung!

 

www.eisvogel.at